Edit vom 2.4.:

Wir freuen uns über die Berichterstattung heute.

Transkript:
Mit frischem Wind auf Kurs – Mit feierlicher Staffelübergabe (siehe Foto) soll die Bildungsarbeit fortgeführt werden. Swami Dhyanananda, ein advaitischer Mönch mit afroeuropäischen Wurzeln, vom indischen Kloster in die deutsche Bildungslandschaft versetzt, sieht in der neuen Rolle nichts ungewöhnliches: „Viele Ordensmitglieder leisten soziale Arbeit. Ich bin auf die Aufgabe vorbereitet.“ Es bestehe freundschaftlicher Kontakt zur bisherigen Leitung.
“Beim Diskriminierungsabbau zählt, dass er gut gemacht ist, nicht nur gut gemeint. Bei uns lässt sich online lernen, wie das geht”, so Dhyanananda, der bereits an weiteren Inhalten arbeite.
Kurse.noahsow.de hat sich seit 2018 als feste Größe in der Antidiskriminierungs- Bildung entwickelt und wirbt für mehr soziale Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum. Die Erlöse kommen gemeinnützigen Angeboten zugute. Gründerin Noah Sow war zu Redaktionsschluss leider nicht mehr für ein Statement zu erreichen.